15€ RABATT AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG.
Abonniere unseren Newsletter und erfahre zuerst von Angeboten, Gutscheinen und exklusiven Aktionen.
Hast du dir mal überlegt mit dem Zeichnen anzufangen oder deine Fähigkeit im Zeichnen zu verbessern? Dann wirst du hier einige Anreize finden, die dir dazu verhelfen deine Motive oder Ideen bildlich darzustellen.
Zunächst wird dir die Frage aufkommen:
Dafür solltest du zuerst eine passende Umgebung schaffen, in der du dich geborgen fühlst. Was die Kreativität ebenfalls anregen kann sind gutes Licht sowie gute Musik, allerdings sind alle Menschen einzigartig und bei jedem wird der Flow anders aktiviert. Was dabei gar nicht hilft ist es, wenn du dich selbst unter Druck setzt.
Wenn dir nichts sofort einfällt, was dich inspirieren würde dann schau dich in deiner Umgebung um. Beobachte dein Zimmer vielleicht ist das eine oder andere schöne Foto dabei was großartige Erinnerungen weckt oder schaue aus dem Fenster, da gibt es vielleicht etwas Großartiges zu beobachten oder auch nur die Bäume der Wald oder eine Familie die einen Spaziergang macht. Das wäre doch eine kleine Inspiration, mit der man starten kann, allerdings gibt es für Anfänger einige Schwierigkeiten.
Anfangs kann man Kinderleicht starten, nimm einfach ein Blatt Papier und Stift und fange an Zickzack-Linien, Dreiecke, Vierecke oder auch einen Bogen zu malen. Wichtig ist es unregelmäßige Formen zu malen. Danach kannst du dir möglichst einfache Motive zum Zeichnen suchen wie zum Beispiel eine Banane, eine Schale oder ähnliches.
Wichtig ist vergleiche dich nicht mit anderen, denn nur der eigene Fortschritt zählt auf deiner Reise.
Als Motiv zum Zeichnen kann alles verwendet werden, beginnend vom Obst Gemüse bis hin zu Menschen, Landschaften oder Städte natürlich kann man auch abstrakt zeichnen, denn der Kunst sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist allein das man beim Zeichnen motiviert bleibt und Freude daran hat die Kunst auszuüben und die Inspiration zum Zeichnen erhalten bleibt.
Es ist vollkommen normal das man manchmal auf den Schlauch steht, so ergeht es jedem Menschen mindestens einmal im Leben, doch das ist nicht schlimm. Ein weiterer Weg, um Inspiration zu finden, ist es einfach mal von einem anderen Künstler zu kopieren. Als Künstler kann man sehr viel von seinen Kollegen bzw. anderen Künstlern lernen. Dazu gibt es viele Möglichkeiten diese zu recherchieren, einmal ganz klassisch im Internet einfach bei Google Werke von anderen Künstlern suchen oder in ein Museum gehen und dort schöne Kunst zu sehen.
Du kannst die Gemälde abzeichnen oder dir die Gedanken des Künstlers bei der Gestaltung des Werkes erdenken. Alles in allem sind andere Künstler eine großartige Inspiration.
Wie schon beschrieben kann, alles gezeichnet werden. Wie ist es denn, wenn du dir einfach selbst Motive zu bastelst, zum Beispiel nimm Büromaterial, wie Stifte, Radiergummi, Locher etc. zur Hand und verteile dies beliebig auf ein Blatt Papier und zeichne es ab. Du kannst auch einfach die ersten Striche malen, auf dem Papier du wirst sehen, sobald du angefangen hast, wird es dir wesentlich einfacher fallen mit dem Zeichnen anzufangen. Wenn man einmal angefangen hat, kann seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Tatsächlich kann Musik ein sehr gutes Hilfsmittel sein, um seine Gefühle und Gedanken auf das Papier zu übertragen. Nimm Kopfhörer setze sie auf spiel deine Lieblingsmusik ab und fange an zu dazu Linien auf das Papier aufzutragen, ohne darüber nachzudenken. Wie du weißt, muss eine Zeichnung weder perfekt sein noch einen Sinn ergeben, solange du spaß hast an dem was du tust.
Es gibt viele Bücher und Zeitschriften, die als Anregung zum Zeichnen dienen können. Bei Bücherquellen gibt es viele Dinge wie zum Beispiel Foto oder Bildbänder, vielleicht sogar Bücher mit Portrait Kunstgeschichte und auch Lehrbücher für Künstler können sehr inspirierend sein. Aber gerade Zeitschriften bieten ebenfalls großes Potential, um seine Fantasie anzuregen, da gibt es viele Möglichkeiten wie Comics oder Modezeitschriften und viele andere. Man kann einfach abzeichnen oder wieder seine Inspiration entnehmen.
Das Internet als das Medium im heutigen 21. Jahrhundert. Das Internet ist heutzutage nicht mehr wegzudenken und genau deswegen sollte man es auch nutzen. Im Internet wird es viele Motive geben wie Landschaften, Einfache Gegenstände Artikel, Menschen, Tiere und viele mehr. Allerdings kannst du auch nach bestimmten Internetadressen suchen, die gerade dafür da sind, nur um Motive zu geben die du dann nachzeichnen oder als Anregung nutzen kannst.
Welche zeichnen Ideen, wenn ich keine Inspiration entwickeln kann?
Gehe in die Küche greife dir irgendeinen Gegenstand und zeichne es nach. Eine weitere Möglichkeit ist es dir im Internet Tutorials zum Nachzeichnen anzusehen und ganz einfach diese Nachzuzeichnen. Wenn dies alles nicht hilft, vertraue auf dein Bauchgefühl und überlege dir was dein Lieblingsessen ist und bringe es auf Papier. Du kannst auch einfach rausgehen und einen Spaziergang machen, dabei kannst du dir die Wolkenformation anschauen und merken, als ersten Anhaltspunkt. Vielleicht hast du ein Haustier beschaffe dir dann ein Foto oder zeichne es nur aus deinem Gedanken. Es gibt viele Arten von Zeichentechniken.
One-Line-Illustration bitte neumachen - Lasse Linien lebendig werden
Oder wage dich daran dich selbst von einem Foto abzuzeichnen im Cartoon Format, oder als Anime Charakter. Probiere dich in einem Selbstporträt darzustellen.
Die Möglichkeiten und Artenvielfalt bei Zeichnungen sind unermesslich groß, wichtig ist es, falls du mal wieder eine Blockade hast und Inspiration brauchst, dich von außen beeinflussen zu lasse und deine Inspiration zu sammeln. So vieles kann ein Inspirieren doch manchmal, ist es sehr schwierig die richtige Formel für einen selbst zu finden. Darum solltest du wie oben beschrieben möglichst einen Weg finden, der zu dir passt und dich anregt zu Zeichnen und dir Spaß bereitet.
Mehr dazu: Strichzeichnung One Line Art
Ideen Tierportraits - Premium Tier Zeichnungen von Sketchus
Portrait zeichnen lernen Bleistift
Na, bereit zum Zeichnen? Wir sind bei Fragen jederzeit erreichbar für dich
Mehr dazu: Portrait zeichnen lassen
Unser Sketchus Team ist darauf spezialisiert, aus mehreren Fotovorlagen ein einzigartiges Portrait zu kreieren, das den besonderen Moment perfekt einfängt.
Wir können nicht nur alle gewünschten Vorlagen in ein Kunstwerk verwandeln, sondern auch das Gefühl vermitteln, dass alle im Moment präsent waren.
Lass uns dir helfen, diesen speziellen Moment für immer festzuhalten.
15€ RABATT AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG.
Abonniere unseren Newsletter und erfahre zuerst von Angeboten, Gutscheinen und exklusiven Aktionen.
* Indem du dich für unseren Newsletter anmeldest, stimmst du unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.