15€ RABATT AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG.
Abonniere unseren Newsletter und erfahre zuerst von Angeboten, Gutscheinen und exklusiven Aktionen.
Wie malt man Augen? Die Augen sind wie man weiß das ausdrucksstärkste Element des Gesichts.
Das gemalte Auge besteht aus Augenlidern, einer Iris, einer Pupille, Augenwinkeln und einen Wimpernkranz. Im Folgenden werden wir euch zeigen, wie man ein Auge richtig und zugleich einfach zeichnet.
Wie malt man ein Auge? Augen gemalt? So, fangen wir an!
Eine zweite Linie wird weiterhin gezogen, aber nicht auf den äußeren Augenwinkel zulaufend, sondern darüber hinweg. Dasselbe mit dem unteren vom Auge.
Zudem werden die Linien am inneren Augenwinkel zu einer leicht abgerundeten Spitze zusammengeführt.
Anschließend kann man ein paar Wimpern hinzu skizzieren. Am Besten wäre es in schnellen geschwungenen Bewegungen zu zeichnen, um diese realistischer wirken zu lassen.
Hier werden Farbstifte benötigt und ein schwarzer Filzstift um die Pupille schwarz ausmalen zu können. Allerdings muss ein Stückchen weiß freigelassen werden. Dies soll die Reflektion des Lichteinfalls im Auge darstellen.
1. Suche Sie sich eine beliebige Farbe für die Iris aus. Mindestens sollten drei Farbtöne dazu eingesetzt werden. Die Iris wird durch sachte Schraffierung eingefärbt.
2. Die Form von der Iris geht strahlenförmig von der Pupille nach außen. Der Stift sollte locker in der Hand gehalten werden. Ohne viel aufzudrücken wird begonnen und im zweiten Durchgang wird dann der Druck wenig gesteigert.
3. Als nächster Schritt verwendet man den dunkleren Farbton für die Ränder. Von der Bleistiftlinie kann ein sanfter Übergang erzeugt werden.
4. Da die Partie des Auges eine leichte Wölbung nach außen hat, wird bei den Freiräumen kaum Druck ausgeübt. Dies bedeutet, diese ist etwas heller als die Umrandung und der Strahlenkranz im Inneren.
5. Partien, wo Falten sitzen sollte man verdunkeln und dort aufhellen, wo sich gewölbte Wölbungen befinden. So erhält man natürlich wirkende Lichtverhältnisse.
6. Wenn man möchte, kann man das Auge auch schminken, indem man einen Lidstrich mit dem Filzstift zeichnen und die Wimpern schwärzt.
Um ein Auge realistisch zeichnen zu können, benötigt man einen Bleistift, einen Radiergummi und ein Wattestäbchen.
Mehr dazu: Portrait zeichnen lernen: Einfach!
Augen Zeichnen: Schritt für Schritt:
Als erstes wird eine Umrandung vom Auge skizziert. Es darf aber nur wenig Druck auf dem Bleistift verwendet werden, um später wenn nötig es mit dem Radiergummi zu korrigieren.
Es wird von den dunkeln zu den hellen Bereichen gearbeitet. Zuerst wird die Iris eingezeichnet und davon erst nur die dunklen Bereiche.
Nun werden die umliegenden Konturen dunkel eingezeichnet. Im Nachhinein werden dann die Übergänge mit einer Technik gestaltet.
Die Wattestäbchen kommen jetzt zum Einsatz. Ein Wattestäbchen wird genommen und die Striche angefangen bei der Iris verwischt. Dabei sollte man von den dunklen Bereichen in die hellen wischen.
Das abgetragene Graphit wird mit der Watte aufgenommen und in die hellen gewischt, damit ein weicher Übergang entsteht. Man sollte auf die Vorlage beim Verwischen achten, denn es sollte ein passender Tonwert erreicht werden, in denen man hineinwischt.
Danach werden nun die Augenkonturen verwischt. Wenn man einige Bereiche wieder dunkler gestalten möchte, zeichnet man mit der flachen Seite des Bleistifts diesen dunkler.
Falls die Wattestäbchen für die großen Bereiche zu klein sind, kann man auch einen Taschentuch oder einfach den Finger verwenden um die Striche zu verwischen. Wenn alle Bereiche schattiert worden sind kann man nun mit einem spitzen Bleistift die dünnen Adern im Auge einzeichnen.
Die Wimpern lassen das Auge richtig realistisch wirken. Mit der flachen Seite des Bleistiftes wird mit hohen Druck angefangen und zum Ende hin verringert.
Nachdem alle Wimpern eingezeichnet wurden, wird wieder mit einem Spitz zugeschnittenen Radiergummi die hellen Bereiche radiert.
Augen zeichnen lassen ab 40€ bei Sketchus Portrait
Unser Sketchus Team ist darauf spezialisiert, aus mehreren Fotovorlagen ein einzigartiges Portrait zu kreieren, das den besonderen Moment perfekt einfängt.
Wir können nicht nur alle gewünschten Vorlagen in ein Kunstwerk verwandeln, sondern auch das Gefühl vermitteln, dass alle im Moment präsent waren.
Lass uns dir helfen, diesen speziellen Moment für immer festzuhalten.
15€ RABATT AUF DEINE ERSTE BESTELLUNG.
Abonniere unseren Newsletter und erfahre zuerst von Angeboten, Gutscheinen und exklusiven Aktionen.
* Indem du dich für unseren Newsletter anmeldest, stimmst du unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu.